
Strategische Kommunikation ist heute mehr denn je ein entscheidender Erfolgsfaktor. In einer Arbeitswelt, die von Komplexität, Geschwindigkeit und stetem Wandel geprägt ist, reicht es nicht, nur gut zu sprechen. Entscheidend ist, Botschaften so zu steuern, dass sie Wirkung entfalten, Orientierung geben und Menschen überzeugen. Wer als Führungskraft strategisch kommuniziert, gewinnt Vertrauen, stärkt Bindung und steuert auch herausfordernde Situationen souverän.
Mit diesem Seminar biete ich dir einen intensiven, praxisnahen Tag, an dem du lernst, deine Kommunikation bewusst auszurichten, deine Botschaften klar zu platzieren und deine Wirkung als Führungskraft nachhaltig zu stärken.
Strategische Kommunikation bedeutet, dass du deine Kommunikation nicht dem Zufall überlässt. Du sprichst nicht einfach drauflos, sondern hast ein klares Ziel vor Augen: Du weißt, was du sagen willst, warum du es sagst, wie du es formulierst und wen du damit erreichen willst.
Im Kern heißt strategisch kommunizieren:
Du entwickelst eine Botschaft, die zu deiner Zielgruppe passt. Du wählst bewusst Worte, Ton und Zeitpunkt aus. Du steuerst, welche Themen in den Köpfen deiner Gesprächspartner bleiben. Du beziehst dein Gegenüber aktiv ein, hörst zu und passt deine Kommunikation an den Kontext an.
In der Führungspraxis bedeutet das:
Du kannst wichtige Themen klar platzieren, Veränderungen verständlich machen, Mitarbeitende motivieren und auch in Konfliktsituationen Orientierung geben. Strategische Kommunikation ist immer zielgerichtet, glaubwürdig und nachvollziehbar.
Mehr als Rhetorik:
Oft wird strategische Kommunikation mit Rhetorik verwechselt. Doch sie geht weit darüber hinaus. Rhetorik ist das Wie: Formulierungen, Sprachstil, Körpersprache. Strategische Kommunikation stellt das Warum und Wozu in den Mittelpunkt: Welches Ziel verfolgst du? Welche Wirkung willst du erzielen? Wie kannst du Vertrauen aufbauen und deine Botschaft nachhaltig verankern?
Ein Beispiel:
Du möchtest dein Team auf eine größere Veränderung vorbereiten. Mit strategischer Kommunikation stellst du dir Fragen wie: Was ist mein Ziel? Welche Bedenken könnten auftauchen? Welche Botschaften nehmen Ängste? Welcher Rahmen schafft Vertrauen? Wie formulierst du so, dass sich alle mitgenommen fühlen? So wird aus einer bloßen Information eine gezielte Botschaft – mit klarer Wirkung.
Wer nicht strategisch kommuniziert, überlässt die Wirkung dem Zufall. Missverständnisse, Widerstände oder Konflikte können entstehen. Wer dagegen bewusst steuert, kann Meinungen prägen, Vertrauen festigen und Menschen in Bewegung bringen. Gerade in Zeiten von Umbruch und Unsicherheit ist das eine entscheidende Führungsfähigkeit.
Dieses Training richtet sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche, Teamleiterinnen und Teamleiter, die ihre Kommunikation bewusst professionalisieren möchten. Ebenso profitieren HR-Verantwortliche, die strategische Kommunikation in der Unternehmenskultur verankern wollen.
Ob du neu in einer Führungsrolle bist oder seit Jahren Teams steuerst – du gewinnst Klarheit, Sicherheit und Werkzeuge, die du sofort in deinem Führungsalltag einsetzen kannst.
Dieses Tagesseminar verbindet fundierte Theorie mit praxisnaher Anwendung. Wir arbeiten mit einem klaren Ablauf, der genügend Raum für deine individuellen Fragen und Fälle lässt.
1. Einstieg und Standortbestimmung
Was bedeutet strategische Kommunikation in deinem konkreten Kontext? Wo stehst du aktuell? Welche Ziele willst du erreichen?
2. Grundlagen und Prinzipien
Die Bausteine einer wirkungsvollen Kommunikationsstrategie: Wie du Ziele, Zielgruppen und Botschaften definierst und Kanäle bewusst auswählst.
3. Werkzeuge und Techniken
Storytelling: Wie du Inhalte in Geschichten verpackst, die im Gedächtnis bleiben.
Framing: Wie du Botschaften rahmst und steuern kannst.
Agenda-Setting: Wie du Themen setzt, bevor andere es tun.
4. Anwendung in der Praxis
Bearbeitung realer Fälle, Rollenspiele, Simulationen. Du übst, was du brauchst: schwierige Gespräche, Stakeholder-Kommunikation.
5. Reflexion und Transfer
Erkenntnisse sichern. Persönlicher Aktionsplan für deine nächsten Schritte im Führungsalltag.
Am Ende des Seminars verfügst du über ein klares Verständnis, wie du deine Kommunikation strategisch ausrichtest. Du gewinnst an Souveränität, kannst Gespräche bewusst steuern und Botschaften platzieren, die überzeugen.
Das Seminar findet in einem intensiven, geschützten Rahmen statt. Es lebt vom Austausch, von Reflexion und von echten Praxisbeispielen. Auf Wunsch biete ich es als Inhouse-Format für dein Team an – oder als Einzeltraining, ganz auf dich zugeschnitten. Auch eine Durchführung online ist möglich.
Du möchtest deine Kommunikation auf ein neues Niveau heben? Du willst deine Führungskompetenz durch eine klare, strategische Kommunikationsweise festigen und ausbauen? Dann lass uns sprechen.
Melde dich direkt per E-Mail oder Telefon, um deinen Wunschtermin zu sichern oder ein unverbindliches Vorgespräch zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, dich dabei zu unterstützen, deine Botschaften klar, überzeugend und wirkungsvoll zu gestalten.