
Vor wenigen Tagen durfte ich in Sofia einen Workshop bei der AHK Bulgarien gestalten – unter dem Titel „Die Kunst des Netzwerkens“. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie gelingt es, in einem professionellen Kontext authentisch und zugleich strategisch Beziehungen aufzubauen?
Sehr schnell wurde deutlich, dass Networking weit mehr ist als das bloße Austauschen von Visitenkarten. Es geht um Haltung und Bewusstsein:
Die Offenheit und Intensität der Diskussionen haben mich nachhaltig beeindruckt. Besonders schön war zu sehen, wie individuell die Teilnehmenden das Thema für sich interpretierten – und gleichzeitig, wie universell die Prinzipien wirken.
Schon nach der ersten Übung entstand ein lebendiger Austausch, so intensiv, dass es fast schwerfiel, die Übung zu beenden. 😄 Dieser Spirit begleitete uns durch den gesamten Workshop.
Ein ganz besonderer Moment war der Abschluss: Teilnehmende aus meinen früheren Seminaren in diesem Jahr stießen noch hinzu – und so konnte das Gelernte direkt in konkrete Praxisbeispiele übersetzt werden. Genau das macht den Reiz von Netzwerken aus: Verbindungen, die über Veranstaltungen hinaus wirken und neue Impulse ermöglichen.
Ein herzliches Dankeschön an die AHK Bulgarien (German-Bulgarian Chamber of Industry and Commerce) und alle Teilnehmenden für ihre Energie, ihren offenen Austausch und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren.