
Recent Posts
Coaching macht dann Sinn, wenn man an einem Punkt angelangt ist, an dem man nicht mehr weiß, was man machen soll. Es gibt viele Situationen, die einem Menschen Angst machen und ihn überfordern. In solchen Fällen kann ein Coach Impulse geben und dabei behilflich sein, die eigenen Ressourcen wieder zu entdecken. Auch wenn es sich trivial anhört, erfüllt jeder in sich die Voraussetzungen, um seine Probleme eigenständig zu lösen. Manchmal hat man aber Blockaden und weißt nicht mehr weiter. In diesem Fall kann durch Coaching Abhilfe geschaffen werden.
Ich verstehe meine Aufgaben als Coach darin, dass ich die nötigen Impulse gebe und die Erkundung der inneren Landschaft bei meinen Coachees durch systemische Fragen und Methoden unterstütze. Letztendlich geht es darum, dass der Coachee oder der Klient nach dem Coaching selbstständig und eigenständig seine Probleme lösen kann und zukünftig bewusster damit umgeht. Ich möchte, dass sich meine Coachees befreien und sich selbst helfen können. Auch ich brauche immer wieder einen Spiegel zur Selbstreflexion und besuche deshalb selbst Coachings, damit ich für meine Klienten professionelle Unterstützung anbieten kann.
Typische Situationen beim Coaching habe ich im folgenden Artikel zusammengefasst: