
Recent Posts
- Change Management27. Januar 2023
- Selbstbild ist ab sofort auch in Bulgarien tätig26. Januar 2023
- Die authentische Führungskraft24. Januar 2023
- Change Management
Auch wenn Coaching und Psychotherapie ein methodisches Näheverhältnis aufweisen und beide sich Interventionen der humanistischen Psychologie bedienen, gibt es auch eine klare Abgrenzung. Als Kriterium zur Unterscheidung kann die Art und die Schwere der Betroffenheit des Coachees herangezogen werden. Im Coaching arbeite ich mit gesunden Menschen, die an einem gewissen Punkt nicht weiterkommen und sich eine echte Veränderung wünschen. Es geht um Problemstellungen mit geringer emotionaler Tiefe. Im Coaching ist das Vorgehen, also der Prozess klar strukturiert. Der Coach orientiert sich ausschließlich an dem vom Coachee genannten Ziel und hilft ihm dabei mit Fragestellungen und Methoden ans Ziel zu kommen – es wird ziel- und handlungsorientiert gearbeitet.
Im Coaching werden die Systeme, die einen umgeben und die daraus resultierenden, gegenseitigen Wechselwirkungen beleuchtet. Das Erleben der Coachees von innen und die Anforderungen von außen spielen eine große Rolle.